Projekt

380-kV-Leitung Pulgar - Vieselbach; Abschnitt West (Bad Sulza - Vieselbach)

Die Planung sieht vor, dass die Demontagearbeiten der 380-kV-Bestandsleitung nach und während der Errichtung des 380-kV-Ersatzneubaus erfolgen. 

Baulos 6 – Abschnitt Mast 206 – bis zum Mast 248 / UW Vieselbach

Teilweiser Rückbau der 380-kV-Bestandsleitung Pulgar-Vieselbach:

  • Leitungsrückbau von Bestandsmast 201 bis Mast 241 (41 Stück)
  • Beizubehaltende Bestandsmaste (alte Mast Nr. 241 - neue Mast Nr. 243)
  • vollständiger Rückbau (Mast, Gründung und Beseilung)

Die Inbetriebnahme der Leitung 589, einschließlich der ertüchtigten Schaltfelder in Pulgar und Vieselbach, war erfolgreich. Die Leitung wurde für im Juli 2025 für den Dauerbetrieb freigegeben.

Die Restarbeiten an der Leitung 590 sind bis September 2025 eingeplant. Im Anschluss wird die bestehende Leitung bis zum Jahresende vollständig demontiert.

Projektkennzahlen

Projektbereich

Freileitung DE


Projektstart

09.2023


Projektende

12.2025


Auftraggeber

50Hertz Transmission


Kennzahlen

- Mastneubau von Mast 206 bis Mast 247 (Mast 248 Bestandsmast ehemals Mast Nr. 241)
- Seilzug von Mast 205 bis Mast 248 / UW Vieselbach

Trassenlänge von ca. 16,6 km
- Gründungsarbeiten und Mastmontage von Mast 205 bis Mast 247 (42 Stück)
- Montage HighStep-System Mast 206 – Mast 247 (42 Stück)